Rufen Sie uns an: +41 44 935 40 00

+41 44 935 40 00

Fragen und Antworten

Lässt sich die Folie wieder entfernen?

Die Folie kann innerhalb von fünf Jahren nach ihrer Aufbringung durch einfaches Abziehen wieder entfernt werden. Auch eine spätere Entfolierung ist möglich, dabei kann es jedoch zu Rückständen von Klebstoffresten kommen. Eine Erwärmung beschleunigt das Ablösen der Folie vom Untergrund. Dazu eignet sich als Hilfsmittel ein Heissluftföhn, oder ein Heissdampfgerät (Tapetenablöser) Eventuell vereinzelt zurückbleibende Klebstoffreste können mit einem handelsüblichem Silikonentferner oder einem Industriereiniger auf Limonenbasis, den Sie im Fachhandel erhalten, entfernt werden. Eine Rückrüstung können Sie natürlich auch durch uns organisieren.

Womit kann ich die Folie reinigen?

Verwenden Sie ein für hochwertig lackierte Oberflächen geeignetes flüssiges Reinigungsmittel. Das Mittel darf keine Scheuerstoffe und keine starken Lösungsmittel enthalten. Am besten einen handelsüblichen Scheibenreiniger und für stärkere Verschmutzungen einen Silikonentferner benutzen. Generell gilt, das Reinigungsmittel zuerst an einer verdeckten Stelle auszuprobieren.

Wie steht es mit der Garantieleistung der Folie?

Grundsätzlich bleibt die Folienoberfläche im Innenraum ohne UV-Belastung bis zu zehn Jahre und mehr erhalten. Auf die Verarbeitung der Folie bieten wir zusätzlich eine Gewährleistungsdauer von fünf Jahren. Ausgeschlossen von der Garantie sind Verschleiss und mechanische Einwirkung sowie falsche Handhabung und Pflege der Folie.

Welche verschiedenen Farben gibt es?

Es gibt eine Vielfalt von verschiedenen Farbtönen in Matt und Glanz. Zusätzlich gibt es verschiedenste Folien mit Prägestrukturen, wie etwa in Holz und Stein.

Für Muster oder auch eine professionelle Farbberatung vor Ort, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wie lange dauert eine Folierung?

Dies ist natürlich von der Grösse sowie der Komplexität einer Küche abhängig. Wenn man von einer durchschnittlichen Küche mit ca. 30 Einzelteilen (Türchen/Schubladen) ausgeht, ist dies an einem Arbeitstag realisierbar.

Welche Untergründe können verklebt werden?

Prinzipiell können die unterschiedlichsten Untergründe verklebt werden, da wir mit qualitativen Hochleistungsfolien arbeiten, welche auch in der Autofolierungsbranche verwendet werden. Jegliche Kratzer, Schäden sowie Strukturen, welche Sie mit der Hand spüren, können durch die Folie abgezeichnet werden. Allfällige Unklarheiten betreffend der Untergründe können auch anhand von Nahaufnahmen geklärt werden.

Was alles wird bei einer Küchenfolierung genau verklebt?

Es können unterschiedliche Qualitätsausführungen umgesetzt werden. Generell werden alle von aussen sichtbaren Flächen verklebt, dies heisst die Frontseite sowie die Kanten des jeweiligen Türchens/der jeweiligen Schublade. Die Innenseite des Türchens/der Schublade wird im Originalzustand belassen, es sei denn, es wird anders gewünscht.